Festakt zur Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande an Frau Marlies Robben

Frau Marlies Robben wurde im Gasthaus Lingemann in Rulle mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft und Kirche kamen zusammen, um ihr außergewöhnliches Engagement und ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit zu würdigen.

Eröffnung durch Bürgermeister Otto Steinkamp
Bürgermeister Otto Steinkamp eröffnete den Festakt und würdigte Frau Robben als „verlässliche Stütze unserer Gemeinschaft“. Er betonte, wie sehr ihr unermüdlicher Einsatz das soziale Leben in Wallenhorst und darüber hinaus bereichert hat.

Ordensverleihung durch Landrätin Anna Kebschull
Höhepunkt des Abends war die feierliche Überreichung der Auszeichnung durch Landrätin Anna Kebschull. In ihrer Laudatio hob sie hervor, dass Frau Robben sich seit Jahrzehnten mit großem Einsatz für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger engagiert.
Seit 2001 ist Marlies Robben Stadträtin in Wallenhorst und leitet den Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft. Darüber hinaus ist sie in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv, engagiert sich im Kirchenvorstand der St.-Johannes-Kirchengemeinde und war über viele Jahre prägend in der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), der Frauen Union der CDU sowie im Projekt „Dorferneuerung Rulle“ tätig.
Zusammengerechnet ergibt sich daraus eine beeindruckende Bilanz von rund 80 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit. „Frau Robben ist ein Vorbild für uns alle und eine unverzichtbare Stütze für das gesellschaftliche Miteinander“, so Kebschull.

Grußworte von Weggefährten
Im Anschluss würdigten langjährige Wegbegleiter Frau Robbens Wirken:

  • Alfred Lindner hob ihre Tatkraft, Herzlichkeit und Fähigkeit hervor, Menschen zu verbinden. Seit ihrem Eintritt in die CDU Wallenhorst 2002 gewann sie ununterbrochen das Direktmandat für den Stadtrat. Zudem ist sie eine zentrale Figur in der Senioren-Union: Vorsitzende des Ortsverbands Wallenhorst und Schriftführerin im Kreisvorstand.
  • Marlies Heermann lobte ihre Rolle als treibende Kraft bei der Dorferneuerung und in zahlreichen Vereinsprojekten.
  • Pfarrer Dietmar Schöneich betonte ihre christlichen Grundwerte und ihre hingebungsvolle Arbeit im Kirchenvorstand.
  • Clemens Lammerskitten gratulierte im Namen der CDU und merkte augenzwinkernd an: „Wussten Sie, dass Ehrenämter das Leben um vier Jahre verlängern?“

Auch die Tochter von Frau Robben richtete emotionale Worte an ihre Mutter, dankte für ihr Lebenswerk und beschrieb sie als ständige Inspiration. In der Familie hieß es scherzhaft „d.u.“ – „dauernd unterwegs“ – wenn man wissen wollte, wo Marlies gerade sei.

Dankesrede von Marlies Robben
Sichtlich gerührt nahm Frau Robben die Auszeichnung entgegen und dankte allen für die langjährige Unterstützung. „Diese Auszeichnung gilt allen, die mit mir daran glauben, dass wir gemeinsam etwas bewirken können“, sagte sie unter großem Applaus.

Musikalischer Rahmen und Ausklang
Musikalisch begleitet wurde der Festakt von Christoph Alexander, der dem Abend eine besonders feierliche Atmosphäre verlieh. Beim anschließenden Festessen nutzten viele Gäste die Gelegenheit, Frau Robben persönlich zu gratulieren und auf ihr Lebenswerk anzustoßen.

Schlusswort der Senioren-Union
Die Senioren-Union gratuliert ihrer Marlies Robben von Herzen und wünscht ihr noch viele Jahre bei bester Gesundheit und mit ungebrochener Tatkraft – sowohl im Kreisvorstand als auch darüber hinaus.


Wenn du magst, kann ich dir den Text auch gleich so anpassen, dass er in einem Presseartikel oder im Newsletter der Senioren-Union optimal wirkt – mit griffiger Überschrift und kompaktem Vorspann. Das würde die Wirkung noch einmal verstärken.