20. Delegiertenversammlung der Senioren-Union in Magdeburg

Vom 27. Bis zum 29. August  fand in Magdeburg die 20. Delegiertenversammlung der Senioren-Union in der CDU Deutschlands statt.

Am zweiten Tag standen die turnusgemäßen Vorstandswahlen im Mittelpunkt.

Neuer Bundesvorsitzender

Mit knapp 72 Prozent der Stimmen wurde der langjährige Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe (CDU) zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Der 68-Jährige setzte sich gegen seinen Mitbewerber Helge Benda durch, der das Amt bislang kommissarisch geführt hatte

Hüppe, gebürtig aus Lünen, gehörte dem Deutschen Bundestag insgesamt über 20 Jahre an. Seine politischen Schwerpunkte lagen in der Gesundheits- und Bioethik sowie in der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Von 2009 bis 2013 war er zudem Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen. In seiner Bewerbungsrede betonte er, die Senioren-Union zu einer noch stärkeren Stimme innerhalb der CDU machen zu wollen.

Stellvertretende Bundesvorsitzende

Unser langjähriger Landesvorsitzender Rainer Hajek wurde in Magdeburg zu einem der sechs stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. Neben ihm gehören künftig auch Elisabeth Ball (Hessen), Claus Bernhard (Baden-Württemberg), Astrid Birkhan (NRW), Helga Lucas (Schleswig-Holstein) und Manfred Maurer (Saarland) zu den stellvertretenden Vorsitzenden.

Schatzmeister und Beisitzer

Zum neuen Schatzmeister wählten die Delegierten Dr. Dieter Braun (NRW).
Besonders erfreulich: Bei den Wahlen zu den Beisitzern konnten gleich drei Kandidaten der Senioren-Union Niedersachsen überzeugen: Dr. Eva Möllring, Uwe Anders und Rudolf Meyer gehören dem neuen Bundesvorstand an.

Fazit

Die Delegiertenversammlung hat gezeigt: Die Senioren-Union ist eine gewichtige Stimme innerhalb der CDU und wird künftig mit einem starken Team ihre Arbeit auf Bundesebene fortsetzen. Wir gratulieren allen Gewählten herzlich und wünschen viel Erfolg für die kommenden Aufgaben!